Wie sich der Preis pro Quadratmeter Wohnfläche in der Schweiz in 10 Jahren verändert hat

Die Schweizer Immobilienpreise sorgen für Diskussionen. Man könnte annehmen, dass die weltwirtschaftliche Lage die Aussichten für Immobilieninvestitionen trübt. Die Pressemitteilung von Ernst & Young verweist auf ermutigende Trends auf dem Schweizer Immobilienmarkt. Und das trotz steigender Zinssätze und Inflation. Die Schweiz gilt nach wie vor als attraktives Land für Immobilieninvestitionen. Wie ist dies zu erklären? Obwohl… Wie sich der Preis pro Quadratmeter Wohnfläche in der Schweiz in 10 Jahren verändert hat weiterlesen

Die Verwässerung des Leerstandsrisikos bei partizipativen Investitionen in Immobilien

Durch Investitionen in Immobilienbeteiligungen in der Schweiz wird jeder Aktionär Miteigentümer eines bestimmten Prozentsatzes der gesamten Immobilie. Diese neue Finanzierungsform, bei der mehrere Aktionäre gemeinsam in ein Renditeobjekt investieren, bietet im Vergleich zum Besitz einer einzelnen Eigentumswohnung erhebliche Vorteile. Zusätzlicher Schutz für Investoren Dank dieses Investitionsmodells erhalten die Miteigentümer die Auszahlung ihrer Dividenden (im Verhältnis… Die Verwässerung des Leerstandsrisikos bei partizipativen Investitionen in Immobilien weiterlesen

Die Mietverwaltung für Ihr Investitionsprojekt in der Schweiz verstehen

Welche Funktion hat die Mietverwaltung eines Investitionsprojekts in der Schweiz?  “Eine Reihe von Aufgaben, die der Verwaltung einer vermieteten Wohnung gewidmet sind.” Es wird häufig angenommen, dass Aktionäre, die in Mietimmobilien investiert haben, die Verwaltung ihrer Immobilien aus verschiedenen Gründen delegieren möchten: Zeitmangel (insbesondere bei Investitionen in mehrere Renditeobjekte), Kompetenzmangel, Seelenfrieden etc. Bei SIPA Crowd… Die Mietverwaltung für Ihr Investitionsprojekt in der Schweiz verstehen weiterlesen

Der Schweizer Immobilienmarkt im Jahr 2023: Auf dem Weg zur Wohnungsknappheit?

Ab 2024 spricht die Raiffeisenbank von einer unvermeidlichen Wohnungskrise. Der Grund dafür ist die Leerstandsquote, die landesweit unter die symbolische 1%-Marke fallen wird. Infolgedessen werden die Miet- und Immobilienpreise deutlich steigen. Der Trend zur Verknappung von Wohnraum dürfte sich fortsetzen Dies ist eine schlechte Nachricht für Mieter, da die Verknappung von Wohnraum durch den Anstieg… Der Schweizer Immobilienmarkt im Jahr 2023: Auf dem Weg zur Wohnungsknappheit? weiterlesen

Unser partizipatives Investitionsprojekt in Bex (Waadt) ist vollständig finanziert

Wir freuen uns, dass wir unsere neueste Investitionsmöglichkeit in Bex (Waadt) in nur wenigen Wochen vollständig finanziert haben. Es handelt sich um ein gemischtes Gebäude mit überwiegender Wohnnutzung, im Wert von über 5,4 Millionen Franken. Dieses besteht aus 17 Wohnungen mit ausgewogenen Grundrissen sowie 2 Geschäften. Die Räume sind auf 5 Etagen verteilt. Die harmonischen… Unser partizipatives Investitionsprojekt in Bex (Waadt) ist vollständig finanziert weiterlesen

Warum ist die Investition in partizipative Immobilien heutzutage in der Schweiz so begehrt?

Partizipative Immobilienbeteiligungen, auch „Crowdfunding“ oder „Crowdequity“ genannt, hat in den letzten Jahren einen starken Aufschwung erlebt, da traditionelle Anleger zu Recht nach stabilen Einkommensquellen auf alternativen Märkten suchen. Eine Investition in dieser Anlageklasse ist sicherer als die Börse, aber viel attraktiver als die von Banken angebotenen Zinsen und weniger komplex als traditionelle Investmentfonds. Diese Anlagealternative… Warum ist die Investition in partizipative Immobilien heutzutage in der Schweiz so begehrt? weiterlesen

Neue Investitionsmöglichkeit in Beteiligungsbesitz in Bex

Nach dem Erfolg unseres Angebots in der Gemeinde Ardon (Wallis) haben wir soeben eine neue Wohnimmobilie in Bex (Waadt) auf den Markt gebracht. Es handelt sich um ein Renditeobjekt mit einem Wert von über 5,4 Millionen Franken. Die Mindestinvestitionssumme beträgt 55’604 Franken (für einen Miteigentumsanteil) und die prognostizierte Nettorendite beläuft sich auf 5,33% pro Jahr.… Neue Investitionsmöglichkeit in Beteiligungsbesitz in Bex weiterlesen

Unser Immobilieninvestitionsprojekt in Ardon ist vollständig finanziert und zu 100 % vermietet

Die Lancierung unserer in Ardon gelegenen Investitionsmöglichkeit war ein voller Erfolg, da alle 22 Wohnungen dieses Renditeobjekts dank unseres vertrauenswürdigen Partners, der Régie Petignat & Amor Immobilier, vermietet wurden. Die fragliche Immobilie wird auf über 9 Millionen Franken geschätzt und befindet sich in einer Gemeinde in der Nähe aller Annehmlichkeiten und einer Autobahnauffahrt, die in… Unser Immobilieninvestitionsprojekt in Ardon ist vollständig finanziert und zu 100 % vermietet weiterlesen

Sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft durch Crowdfunding für Immobilien

Sie möchten in der Schweiz investieren, um Ihre Zukunft und die Ihrer Angehörigen zu sichern? Ein zusätzliches Einkommen zu erzielen ist eine gute Sache und die Beteiligungsfinanzierung von Immobilien könnte Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Ist es eine gute Wahl, eine Nebentätigkeit in Betracht zu ziehen? Sie wussten es vielleicht nicht, aber die… Sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft durch Crowdfunding für Immobilien weiterlesen

Kann man die Schweiz als Überlebende der weltweiten Inflation bezeichnen?

Gemäss makroökonomischen Prognosen des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) verschlechtern sich die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft. Wachstumsprognosen werden nach unten korrigiert und die Prognosen der Inflation erhöht. So wird für das Jahr 2022 ein Wachstum von 2,6% gegenüber den angekündigten 2,8% beobachtet. Auch das Jahr 2023 folgt diesem Trend mit einem Wachstum von 1,9% gegenüber… Kann man die Schweiz als Überlebende der weltweiten Inflation bezeichnen? weiterlesen

Datenschutz-Übersicht
Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.