Der SIPA Crowd Immo Blog

Schweizer Wirtschafts- und Immobiliennachrichten

St-Gingolph-III

Vollständige Fertigstellung eines Immobilieninvestitionsprojekts in St. Gingolph (Wallis)

Wir freuen uns, den vollständigen Abschluss unseres letzten Crowd-Investing-Projekts in St-Gingolph im Kanton Wallis bekannt geben zu können. Diese Finanzierung stieß erneut auf großes Interesse und bestätigte das Vertrauen unserer Investorengemeinschaft in unser einfaches, strukturiertes und leistungsstarkes Modell. Dieses Projekt bot einen Einstiegspreis von CHF 101.204,12 für eine prognostizierte Nettorendite von 4,87% über 5 Jahre… Vollständige Fertigstellung eines Immobilieninvestitionsprojekts in St. Gingolph (Wallis) weiterlesen

St-Gingolph-III

Vollständige Fertigstellung eines Immobilieninvestitionsprojekts in St. Gingolph (Wallis)

Wir freuen uns, den vollständigen Abschluss unseres letzten Crowd-Investing-Projekts in St-Gingolph im Kanton Wallis bekannt geben zu können. Diese Finanzierung stieß erneut auf großes Interesse und bestätigte das Vertrauen unserer Investorengemeinschaft in unser einfaches, strukturiertes und leistungsstarkes Modell. Dieses Projekt bot einen Einstiegspreis von CHF 101.204,12 für eine prognostizierte Nettorendite von 4,87% über 5 Jahre… Vollständige Fertigstellung eines Immobilieninvestitionsprojekts in St. Gingolph (Wallis) weiterlesen
blog-_1__11zon

Knappheit an Wohnraum : Welche Verantwortung trägt der Untermieter?

Untervermietung ist ein großes Thema, wenn es um die Wohnungsnot geht. Und doch gewinnt diese Bewegung nur an Boden, egal ob es sich um Wohnimmobilien oder Büroflächen handelt. Mit Hilfe der Daten von Wuest Partner, sollte daran erinnert werden, dass das Unternehmen die Informationen der wichtigsten Portale berücksichtigt und die von Airbnb und den sozialen… Knappheit an Wohnraum : Welche Verantwortung trägt der Untermieter? weiterlesen

Nächste Konferenz über partizipative Immobilieninvestitionen im Hotel Président Wilson (Genf)

Unsere nächste Konferenz mit anschließendem Cocktail findet am Mittwoch, den 09. April, von 18.00 bis 19.00 Uhr im Hotel Président Wilson, 47 Quai Wilson, 1211 Genf, statt. Die Türen werden ab 17:30 Uhr geöffnet, damit Sie Ihr Begrüßungsgetränk genießen können. Die Konferenz findet von 18:00 bis 19:00 Uhr statt, gefolgt von einem Cocktail. Das Thema… Nächste Konferenz über partizipative Immobilieninvestitionen im Hotel Président Wilson (Genf) weiterlesen
st-gin-iii

Neue Investitionsmöglichkeit: St-Gingolph im Wallis

Investieren Sie in ein neues Renditeobjekt! Wie das Sprichwort sagt: Nie zwei ohne drei! SIPA crowd immo ist also wieder da und bietet Ihnen eine neue außergewöhnliche Immobilie, in die Sie investieren können. Es handelt sich um eine Investitionsmöglichkeit, die Sie so schnell wie möglich nutzen sollten, da nur noch wenige Anteile verfügbar sind. Einfach… Neue Investitionsmöglichkeit: St-Gingolph im Wallis weiterlesen
Marché Immobilier Suisse 2025 – Tour d’horizon

Immobilienmarkt Schweiz 2025 – Ein Überblick

Der Schweizer Immobilienmarkt befindet sich im Jahr 2025 im Wandel, geprägt von die Senkung des Leitzinses auf 0,5% die von der SNB im Dezember 2024 beschlossen wurde. Diese strategische Maßnahme könnte die Dynamik des Sektors neu definieren, indem sie Käufer, Investoren und Entwickler gleichermaßen beeinflusst. Kurs auf das Geschäftsmodell Aus wirtschaftlicher Sicht spricht man von… Immobilienmarkt Schweiz 2025 – Ein Überblick weiterlesen
Hausse prix immobilier suisse 2025

Immobilienpreise Schweiz: Anstieg bis 2025 bestätigt

Die Schweizer Immobilienpreise sind 2024 gestiegen, und die Aussichten für 2025 unterstützen diesen Trend. Man spricht hier von einem Anstieg, dessen Dynamik im Vergleich zu früheren Anstiegen zwar moderat ist, aber strukturelle und wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt. Tatsächlich begrenzen die Arbeitsplatzsicherheit, die mit der niedrigen Arbeitslosenquote korreliert, sowie die steigende Reallöhne und Vermögen die Chancen auf… Immobilienpreise Schweiz: Anstieg bis 2025 bestätigt weiterlesen
Taux

Leitzins von 0,5%: Wie geht die SNB mit dem wirtschaftlichen Umfeld in der Schweiz um?

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) beschloss kürzlich, ihren Leitzins auf 0,5% zu senken, was einen entscheidenden Schritt bei der Anpassung ihrer Geldpolitik darstellt. Die Senkung um 50 Basispunkte spiegelt eine Reaktion auf den wirtschaftlichen Druck im In- und Ausland wider, insbesondere auf die Überbewertung des Schweizer Franken und die Aufrechterhaltung einer kontrollierten Inflation. Aber ist diese… Leitzins von 0,5%: Wie geht die SNB mit dem wirtschaftlichen Umfeld in der Schweiz um? weiterlesen
Réforme Bâle III impacts secteur immobilier suisse  2025

Basel-III-Reform: Welche Auswirkungen auf den Schweizer Immobiliensektor bis 2025?

Der Schweizer Bankensektor kündigt das Inkrafttreten einer neuen Reform mit strengeren Regeln für 2025 an. Es handelt sich um die Basel-III-Reform, die von ihrem Ausschuss eingeführt wurde. Ziel ist es, die Stabilität der Banken und des Finanzsystems zu stärken, indem der Zugang zu Hypothekenkrediten und die Verwaltung von Immobilienvermögen verändert werden. Als Nebeneffekt wirken sich… Basel-III-Reform: Welche Auswirkungen auf den Schweizer Immobiliensektor bis 2025? weiterlesen

3 Gründe seine Anlagen in der Schweiz zu diversifizieren

In Immobilien zu investieren ist kein geheimnis mehr, es wird sogar empfohlen, um seine anlagen in der schweiz zu diversifizieren und die rendite seiner investitionen zu erhöhen. Allerdings muss man dabei die rendite der investition berücksichtigen. Daher ist es wichtig, seine anlagen zu diversifizieren, um volatilen märkten zu begegnen und so die rentabilität seines portfolios… 3 Gründe seine Anlagen in der Schweiz zu diversifizieren weiterlesen
blog-1_11zon

Vollständiger Abschluss des Immobilieninvestitionsprojekts in Vevey

Unser letzter Investitionsmöglichkeit in Vevey wurde vollständig geschlossen. Dieses seit dem 12. November verfügbare Immobilieninvestitionsprojekt stieß bei unseren Investoren auf bemerkenswerten Zuspruch. Dieses Projekt, ein Herrenhaus, das vollständig vom Kanton Waadt, wurde in Rekordzeit vollständig gezeichnet. Mit einem Eintrittskarte auf CHF 66’113.10 festgelegt, die Investition bot eine geschätzte jährliche Nettorendite von 4,88%, basierend auf einem… Vollständiger Abschluss des Immobilieninvestitionsprojekts in Vevey weiterlesen
Datenschutz-Übersicht
Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.