Der SIPA Crowd Immo Blog

Schweizer Wirtschafts- und Immobiliennachrichten

St-Gingolph-III

Vollständige Fertigstellung eines Immobilieninvestitionsprojekts in St. Gingolph (Wallis)

Wir freuen uns, den vollständigen Abschluss unseres letzten Crowd-Investing-Projekts in St-Gingolph im Kanton Wallis bekannt geben zu können. Diese Finanzierung stieß erneut auf großes Interesse und bestätigte das Vertrauen unserer Investorengemeinschaft in unser einfaches, strukturiertes und leistungsstarkes Modell. Dieses Projekt bot einen Einstiegspreis von CHF 101.204,12 für eine prognostizierte Nettorendite von 4,87% über 5 Jahre… Vollständige Fertigstellung eines Immobilieninvestitionsprojekts in St. Gingolph (Wallis) weiterlesen

SIPA-Immobilier-sponsoring

SIPA Crowd Immo engagiert sich im Sportsponsoring

Manche Ursachen bleiben nicht unbemerkt. Vor allem, wenn man das Glück hat, schöne Werte zu unterstützen, wie z. B. Teamgeist, Anteilnahme und die Zugänglichkeit. In Übereinstimmung mit Artistic Swimming du Red-Fish Neuchâtel, sind wir stolz darauf, diesen schönen Verein mit über 1000 Mitgliedern zu unterstützen. Der Verein hat sich dem Wassersport verschrieben und setzt sich… SIPA Crowd Immo engagiert sich im Sportsponsoring weiterlesen
Acheter un bien immobilier en Suisse redevient plus cher que la location

Warum ein Immobilienkauf in der Schweiz teurer ist als Mieten

13 Jahre! So viele Jahre hat es gedauert, bis eine Trendumkehr zu beobachten war. Eigentum zu erwerben ist wieder teurer geworden als Mieten. Die Finanzkrise Ende 2008 brachte niedrige Hypothekarzinsen. Folglich war die finanziellen Belastungen einer Eigentumswohnung geringer als die einer vergleichbaren Mietwohnung. Warum wird der Kauf einer Immobilie in der Schweiz wieder teurer als… Warum ein Immobilienkauf in der Schweiz teurer ist als Mieten weiterlesen
Hausse des prix de l’énergie Suisse

Steigende Energiepreise – Ist es immer noch eine gute Idee, in Immobilien in der Schweiz zu investieren?

2022 ist ein Rekordjahr. Dennoch gibt es einiges, auf das wir gerne verzichtet hätten. Dies gilt für den Anstieg der Energiepreise. Denn diese lassen die Mietkosten steigen. Die fossilen Brennstoffe verzeichnen einen Anstieg von 38% im Vergleich zum Vorjahr. Dadurch ist die Debatte zur die Umstellung auf erneuerbare Energien neu belebt. Bei den aktuellen Verhältnissen… Steigende Energiepreise – Ist es immer noch eine gute Idee, in Immobilien in der Schweiz zu investieren? weiterlesen
Carlo Ceccarelli

Interview mit Rechtsanwalt Carlo Ceccarelli, Partner in der Anwaltskanzlei Fabbro & Partners SA FLD

Wir haben Herrn Carlo Ceccarelli, Partner der Anwaltskanzlei Fabbro & Partners SA FLD, die seit 1980 besteht und eine Vereinigung von schweizerischen und italienischen Anwaltskanzleien ist, einige Fragen gestellt. Lesen Sie jetzt sein Interview. 1. Herr Ceccarelli, erzählen Sie uns ein wenig über sich? Ich bin Partner in der Anwaltskanzlei Fabbro & Partners SA –… Interview mit Rechtsanwalt Carlo Ceccarelli, Partner in der Anwaltskanzlei Fabbro & Partners SA FLD weiterlesen
SIPA-Immobilier-partenaire

Interview mit Herrn Yves R,. Verwalter bei Multifiduciaire Léman SA

Heute interviewen wir einen der Mitarbeiter der Multifiduciaire Léman SA. Dieses Unternehmen bearbeitet Dauermandate und entwickelt massgeschneiderte Lösungen, um seine Kunden bei der Verwaltung ihres Vermögens und der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. So ist die Notwendigkeit, qualitativ hochwertige Finanzinformationen zu liefern, ein unbestrittenes Vorrecht, um den Fortbestand von Unternehmen zu sichern. Lesen Sie jetzt… Interview mit Herrn Yves R,. Verwalter bei Multifiduciaire Léman SA weiterlesen
SIPA-Immobilier-Vendre-son-bien

Warum sollte man sich beim Verkauf seiner Immobilie an SIPA Crowd Immo wenden?

Sie haben es wahrscheinlich schon bemerkt: Im aktuellen Kontext, in dem Zinsen historisch niedrig sind, suchen sowohl Verkäufer als auch Käufer nach innovativen Konzepten um ihre Investition rentabler zu gestalten. Partizipative Aktienbeteiligung Immobilien sprechen viele unserer Schweizer Mitbürger an, denn so können sie direkt in ein Renditeobjekt investieren und Dividenden erhalten. Sie besitzen sie einen… Warum sollte man sich beim Verkauf seiner Immobilie an SIPA Crowd Immo wenden? weiterlesen
L’accès à la propriété pour les Suisses2

Zugang zu Wohneigentum für Schweizerinnen und Schweizer

Wenn es um Treue geht, werden Sie kaum etwas Besseres als die Schweizer finden. Der Grund? Eine grosse Mehrheit von ihnen ist sehr angetan von Immobilien. Ausserdem möchten die meisten sie ihr ganzes Leben lang behalten oder sie weitervererben. In diesem Artikel werden wir zur Veranschaulichung auf verschiedene wirtschaftliche und kulturelle Faktoren eingehen.   In… Zugang zu Wohneigentum für Schweizerinnen und Schweizer weiterlesen
Définitions guide immobilier

Leitfaden 2022 für Immobilienbeteiligungen Schweiz

In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht von Begriffen zu Immobilien-Beteiligungsgesellschaften in der Schweiz. Sie möchten Ihre Anlagen diversifizieren, Ihre Ersparnisse für sich arbeiten lassen oder ein Vermögen aufbauen? Kennen Sie Begriffe, die mit diesem Investitionsbereich zu tun haben (Fachbegriffe, Besonderheiten)? Verfeinern Sie Ihr Verständnis!   Partizipative Aktienbeteiligung Dabei handelt es sich um eine Finanzierungsform,… Leitfaden 2022 für Immobilienbeteiligungen Schweiz weiterlesen
SIPA Immobilier rend l’actionnariat participatif accessible à tous

Wie SIPA Crowd Immo den partizipativen Aktienbesitz für alle zugänglich macht, mit einer jährlichen Nettorendite von 5 bis 7 Prozent

Sie wollen in eine Immobilie in der Schweiz investieren um sich ein Vermögen aufzubauen (unabhängig davon, ob Sie eine Privatperson oder ein Unternehmen sind). Sie fragen sich wahrscheinlich, wie Sie Ihr Immobilienprojekt finanzieren. Seien wir realistisch und werfen einen Blick wir den wirtschaftlichen Hintergrund. Laut dem Bundesamt für Statistik, stieg der Immobilienpreisindex im zweiten Quartal… Wie SIPA Crowd Immo den partizipativen Aktienbesitz für alle zugänglich macht, mit einer jährlichen Nettorendite von 5 bis 7 Prozent weiterlesen
Financement participatif suisse

Partizipative Finanzierung von Immobilien, eine echte Investitionsalternative in der Schweiz

Die Schweiz gehört zu den Ländern, die zur Entwicklung des Beteiligungsfinanzierung auf globaler Ebene betragen. Die Hochschule Luzern erstellte 2018 eine Studie in Verbindung mit der Schweiz und dem Markt für Beteiligungsfinanzierung. Nach eigenen Angaben hat das Land durch dieses System mehr als eine halbe Milliarde Franken eingenommen. So wurde die Schweiz zum grössten europäischen… Partizipative Finanzierung von Immobilien, eine echte Investitionsalternative in der Schweiz weiterlesen
Datenschutz-Übersicht
Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.